

Herzlich Willkommen
Kryorec GmbH wurde 2006 als Partnerunternehmen der Kunststoffrecycling CKT GmbH & Co. KG gegründet, um mittels kryogenem Verfahren Kunststoff-Metall Verbunde zu trennen. Seit dieser Zeit haben wir die Trennung von Kunststoff-NE und Kunststoff-Fe Teilen ausgebaut und als Geschäftsbereich etabliert.
2023 haben wir unser Partnerunternehmen Kunststoffrecycling CKT GmbH & Co. KG - gegründet 1998, übernommen und die Geschäftsbereiche des Handelns sowie des Recycelns technischer Kunststoffe in der Kryorec GmbH mit eingegliedert. Nunmehr sind beide Firmen vereint und beschäftigen an drei verschiedenen Standorten in Deutschland 25 Mitarbeiter.
Die Verteilung unserer Filialen in Thüringen und Sachsen ermöglicht es uns eine flächendeckendere Abnahme von Produktionsfehlteilen und logistisch effizientere Materialströme zu und von unseren Kunden anzubieten. Individuelles Lohnvermahlen, Lohntrennung von Kunststoff-Metall Verbunden sowie die Erarbeitung von Konzepten zur Nachhaltigkeit bieten wir deutschlandweit an.
Ausgehend von unserem Hauptsitz in Bad Langensalza vertreiben wir unsere sortenreinen Mahlgüter, sowie auch Regranulat und Restposten Neuware.
Herzlich willkommen
Kryorec GmbH wurde 2006 als Partnerunternehmen der Kunststoffrecycling CKT GmbH & Co. KG gegründet, um mittels kryogenem Verfahren Kunststoff-Metall Verbunde zu trennen. Seit dieser Zeit haben wir die Trennung von Kunststoff-NE und Kunststoff-Fe Teilen ausgebaut und als Geschäftsbereich etabliert.
In diesem Jahr haben wir unser Partnerunternehmen Kunststoffrecycling CKT GmbH & Co. KG - gegründet 1998, übernommen und die Geschäftsbereiche des Handelns sowie des Recycelns technischer Kunststoffe in der Kryorec GmbH mit eingegliedert. Nunmehr sind beide Firmen vereint und beschäftigen an drei verschiedenen Standorten in Deutschland 25 Mitarbeiter.
Die Verteilung unserer Filialen in Thüringen und Sachsen ermöglicht es uns eine flächendeckendere Abnahme von Produktionsfehlteilen und logistisch effizientere Materialströme zu und von unseren Kunden anzubieten. Individuelles Lohnvermahlen, Lohntrennung von Kunststoff-Metall Verbunden sowie die Erarbeitung von Konzepten zur Nachhaltigkeit bieten wir deutschlandweit an.
Ausgehend von unserem Hauptsitz in Bad Langensalza vertreiben wir unsere sortenreinen Mahlgüter, sowie auch Regranulat und Restposten Neuware.
Das können wir
Mit modernster Technik stellen wir Mahlgüter aus Kunststoffteilen her.
Die Materialien werden im Produktionsablauf voneinander sortenrein getrennt und aufgearbeitet.
Der recycelte Kunststoff wird im Anschluss verkauft und zur Neuproduktion verschiedenster Produkte eingesetzt.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Das können wir
Mit modernster Technik stellen wir Mahlgüter aus Kunststoffteilen her.
Die Materialien werden im Produktionsablauf voneinander sortenrein getrennt und aufgearbeitet.
Der recycelte Kunststoff wird im Anschluss verkauft und zur Neuproduktion verschiedenster Produkte eingesetzt.

Hauptsitz
Kryorec GmbH
Klausbergstraße 32
99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603 / 89699-0
Fax: 03603 / 89699-15
Niederlassung Saalfeld
Betriebsleiter
Henrik Rzehaczek
Zum Silberstollen 3a
07318 Saalfeld OT Beulwitz
Tel.: 03671 / 5271-25
Fax: 03671 / 5271-26
Niederlassung Tauscha
Hofstraße 6
09322 Penig OT Tauscha
Tel.: 037381 / 6697-40
Fax: 037381 / 81989
info@kryorec.de
Hauptsitz
Kryorec GmbH
Klausbergstraße 32
99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603 / 89699-0
Fax: 03603 / 89699-15
Niederlassung Saalfeld
Betriebsleiter
Henrik Rzehaczek
Zum Silberstollen 3a
07318 Saalfeld OT Beulwitz
Tel.: 03671 / 5271-25
Fax: 03671 / 5271-26
Niederlassung Tauscha
Betriebsleiter
Dr.-Ing. Robby Peter
Hofstraße 6
09322 Penig OT Tauscha
Tel.: 037381 / 6697-40
Fax: 037381 / 81989

Marcus Billhardt
Leiter Außendienst
verantw. Betriebsteil Tauscha
Tel.: 03603 / 89699 -16